Die Webseite picdefacer.com ist ein Online-Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie Teile von PNG- oder JPG-Bildern schnell unkenntlich machen können. Zum Beispiel können Sie möglicherweise aus rechtlichen oder persönlichen Gründen Gesichter, Autokennzeichen oder Straßennamensschilder auf Ihrem Foto verwischen oder verpixeln. Mit diesem Bildbearbeitungsprogramm (dieser App) können Sie auch das gesamte Foto verwischen oder verpixeln.
Öffnen Sie einfach das gewünschte Bild in der App, wählen Sie die Bildbereiche aus, die Sie unkenntlich machen wollen, passen Sie einen Verzerrungseffekt an und speichern Sie das resultierende anonymisierte Bild! Die Exif-Metadaten des Originalbilds werden immer entfernt, da sie auch persönliche Informationen enthalten können (z. B. GPS-Koordinaten, Aufnahmedatum/-zeit und Kameramodell).
Die App kann automatisch Gesichter unterschiedlicher Größe und Ausrichtung erkennen. Diese Funktion ist praktisch, wenn Ihr Bild viele Gesichter enthält und Sie alle oder die meisten davon auswählen müssen. Das Gesichtserkennungssubsystem verwendet die Bibliothek des maschinellen Lernens TensorFlow.js. Wenn Sie auf die Taste "Gesichter erkennen" klicken, analysiert die App das Bild mithilfe eines neuronalen Netzwerkmodells, mit dem bis zu 100 Gesichter erkannt werden können. In modernen Browsern ist nur die erste Gesichtserkennung langsam, und alle nachfolgenden werden schneller ausgeführt. Die Modellinferenz erfolgt ausschließlich in clientseitigem JavaScript-Code. Das neuronale Netzwerkmodell (~6 MB) wird von der Website picdefacer.com heruntergeladen und in Ihrem Browser-Cache gespeichert, wenn Sie das Gesichtserkennungssubsystem zum ersten Mal verwenden.
Die gesamte Bildverarbeitung und Bildanalyse erfolgt nur auf der Clientseite. Die Bilder, die Sie in der App öffnen, oder andere Informationen zu den Bildern verlassen niemals Ihren Browser - Die App speichert oder sendet keine Informationen irgendwo.
Die App unterstützt die meisten modernen Desktop- und mobilen Browser. Wenn die App in einem Browser langsam oder falsch funktioniert, versuchen Sie, die Aktionen in einem anderen Browser zu wiederholen.
Viel Spaß!
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine beliebige Stelle im Bild, halten Sie die Maustaste gedrückt, ziehen Sie den Cursor und lassen Sie die Taste los, wenn der gewünschte Bildbereich ausgewählt ist.
ODER
Drücken Sie die Taste "Gesichter erkennen", um automatisch bis zu 100 Gesichtsbegrenzungsrahmen zu finden. Abhängig von der Größe des Bildes und Ihrer Hardware kann dieser Vorgang bis zu 15-45 Sekunden dauern.
ODER
Drücken Sie Strg+A (Windows, Linux) oder Befehlstaste+A (Mac), um das gesamte Bild auszuwählen.
Klicken Sie mit der linken Maustaste in einen Auswahlrahmen, um den Verzerrungseffekt auf den ausgewählten Bildbereich umzuschalten. Ein Bereich im ursprünglichen Zustand (grüner Rahmen) wird nicht mehr identifizierbar (roter Rahmen) und umgekehrt.
ODER
Drücken Sie die Taste "Verzerrung umschalten", um den Verzerrungseffekt für alle ausgewählten Bildbereiche umzuschalten.
ODER
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen Auswahlrahmen, um diese Auswahl zu entfernen.
ODER
Drücken Sie die Taste "Zurücksetzen", um alle Auswahlen zu entfernen.
Wenn Sie mindestens einen Bildbereich ausgewählt haben, wählen Sie den Verzerrungseffekt. Passen Sie für die Effekte "Verpixeln" und "Verwischen" zusätzlich die Verzerrungsgröße an (von 5 bis 125 Pixel).
ODER
ODER
+
Moderne Algorithmen und KI-Systeme können in einigen Fällen verpixelte oder unscharfe Bilder effizient rekonstruieren. Um einen maximalen Schutz der Privatsphäre zu erreichen, füllen Sie die Teile des Bildes, die vertrauliche Informationen enthalten, mit schwarzer Farbe.